Tourismus und Kultur
Tourismus (oder Fremdenverkehr) ist als Teil der Wirtschafts- und Verkehrsgeographie ein zunehmend wichtiges Aufgabengebiet von Geographinnen und Geographen.
Als Beauftragter der Gemeinde Gaukönigshofen für das Wander- und Radwegenetz fällt es in meinen Aufgabenbereich, auch an der Förderung und Modernisierung des Fremdenverkehrs in und um unsere Gemeinde mitzuwirken. Wir haben hier viel zu bieten in unserer Landschaft des Ochsenfurter Gaus und können im Interesse der Gemeinschaft noch einiges mehr leisten. In den Ortsteilen gibt es bereits kleinere Kulturrundwege mit informativen Tafeln an besonderen Punkten.
Inzwischen ist es uns gelungen, am geförderten Europäischen Kulturwege-Programm des Spessartprojekts teilzunehmen. Einige Monate standen daher im Zeichen der Konzeption eines Europäischen Kulturwegs mit dem Titel "Cherubim im Gää" (für Auswärtige: Engel im Gau), der zwei Schleifen beinhaltet, eine auf Ochsenfurter Gemarkung (Tückelhausen - Hohestadt) und eine in Gaukönigshofen. Letztere verbindet in einzigartiger Weise nicht nur kulturell wertvolle und sehenswerte Lokalitäten, sondern darüber hinaus die 5 Ortschaften unserer Gemeinde, denn auch hier war das Miteinander der entscheidende und prägende Faktor, der auch nach außen ein bemerkenswertes Bild hinterlässt.
Ziel wart es also zum einen, Teilgemeinden zu verbinden, zum anderen aber vor allem auch, die Highlights der Region in den vielbesuchten Medien zu platzieren und bei unseren Gästen Interesse für Kultur und Landschaft zu wecken. Dabei bauen wir nicht nur auf die alte Kulturlandschaft unserer Region, sondern auch auf historische, prähistorische, archäologische, kulturelle und architektonische Schätze der Gemeinde. Wir wollen darstellen, wie sich unsere Orte und die Region in den Zeitläuften entwickelt hat und was uns heute noch wertvoll ist.
Hier nur einige besondere Schätze aus dem Angebot unserer Gemeinde:
Bronzezeitliches Fürstengrab mit reicher Ausstattung (u. a. dem "Kultwagen", der es auf eine Briefmarke der Bundespost geschafft hat) in Acholshausen,
Ehemalige Synagoge als Landkreis-Gedenkstätte in sehr gut erhaltenem Ensemble mit Mikwe, Lehrerwohnhaus und Schutzjudenhäusen in Gaukönigshofen,
Trasse der ehemaligen Gaubahn mit Bahnhof und Abzweig zum Flughafen Giebelstadt zwischen Acholshausen, Gaukönigshofen und Rittershausen, dabei auch Gedenkmonument für die aus Gaukönigshofen deportierten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger,
"Trauernde Madonna" aus einem ehemaligen Riemenschneider-Altar in Acholshausen,
Kirche Wolkshausen und ehemalige Wehrkirche Eichelsee,
Kirche Rittershausen mit ihrer weithin einzigartigen klassizistischen Ausstattung,
Ehemaliger Königshof, vermutlich bereits merowingisch, oder noch früher,
Weinberge und Ackerterrassen im Thierbachtal,
Einziger ergrabener Fürstenhof der Hallstatt-Zeit in Franken an der Grenze Wolkshausen/Rittershausen,
6000 Jahre Siedlungsspuren seit der Sesshaftwerdung der Menschen in der späten Mittelsteinzeit bis zur beginnenden Völkerwanderung,
Fruchtbare Lösslandschaft mit moderner Agrarwirtschaft,
Streichelgehege Arche Noah seit 1996 mit ihrem einzigartigen Konzept,
Und noch vieles mehr.
... und noch vieles mehr, das wir unseren Gästen und uns selbst zeigen können.
Natürlich freuen wir uns auch, Touristen zwischen Main und Tauber in unserer Gastronomie bewirten und unterbringen zu können. Für Pilger auf dem durchgehenden Jakobsweg stehen auch günstige und einfache Unterkünfte in den ehemaligen Schutzjudenhäusern bereit. Dazu werden von Privat Ferienwohnungen in der Gemeinde angeboten.
Im Vordergrund steht natürlich auch die Vernetzung unserer Angebote mit denjenigen des Landkreises und der umliegenden Regionen sowie der weitere Ausbau des Radwegenetzes z. B. durch Querverbindungen und Zuführstrecken zum Gaubahnradweg. Dafür sollen die einschlägigen Programme von Bund und Land genutzt werden.
Unsere attraktivsten Angebote für Familien sind u. a. der Abenteuerspielplatz mit Mehrgenerationenspielplatz und Kneipp-Anlage am alten Bahnhof in Acholshausen, das Streichelgehege "Arche Noah" am südlichen Ortsrand Gaukönigshofens, aber auch der neu gestaltete Spielplatz Eichelsee, die Veranstaltungen des Bürgervereins im und um das "Haus der Jugend" mit Konzerten, Kabarett, Fastnacht, Tanz und vielem mehr sowie die vielen Festivitäten und Märkte in allen Ortsteilen. Unseren umfassenden Festkalender wollen wir erhalten und breiter bekannt machen.